Alpenüberquerung
vom Königssee zum Mittelmeer
Diavortrag…Präsentation…Bilderabend…Reisedoku…. Es gibt viele Begriffe, welche passen würden. Wir laden herzlich ein zur Foto-Präsentation mit einer Mutmach-Geschichte. Der Weg aus dem Tal der Depression über die Gipfel der Alpen zum sonnigen Mittelmeer. Eine Erzählung von Anne und Michael Holzapfel untermalt mit den besten Fotos aus rund 600 Wanderkilometern und etlichen tausend Höhenmetern.

Datum und Uhrzeit
Fr 16. Aug | Sa 12. Okt | Sa 9. Nov | jeweils 19 Uhr. Einlaß ab 18:30 Uhr

Veranstaltungsort
Im großen Saal des Gemeindezentrums der Evang. Luth. Kreuzkirche Bad Abbach, in der Stinkelbrunnstraße 1.

Dauer
Ca. 2-3 Stunden mit kleiner Pause.

Parkplätze
Bitte nutzen Sie die Parkplätze der Kurklinik und des Kurparks. Vor dort sind es ca. 5 Gehminuten. Am Veranstaltungsort gibt es selten freie Parkplätze.
NICHT DIREKT VOR DEM EINGANG PARKEN!

Barrierefrei
Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei. Innerhalb befindet sich ein Aufzug zur Terrasse.

Spendenbasis
Der Eintritt ist frei. Getränke gibt es auf Spendenbasis, welche der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Abbach zu Gute kommen.
Wer hätte das gedacht?

Früher kletterte ich anspruchsvolle Touren in den Alpen. Aber dann musste ich vor knapp 20 Jahren das Laufen wieder neu lernen, nachdem mich eine schwere Depression zu einem Suizidversuch getrieben hatte.
Mühsam arbeitete ich mich wieder zurück in die Berge. Trotz bleibender Einschränkungen und entgegen aller Erwartungen packten mein Mann und ich unsere Rucksäcke und liefen einmal über die gesamten Alpen.
Unsere Geschichte zeigt, dass häufig viel mehr geht, als wir uns zutrauen.
Deshalb ist diese Alpenüberquerung eine Mutmach-Geschichte!
„Wenn Träume zu Plänen werden.“
Die Etappen im Vortrag
Etappe 1
Die Berchtesgadener Alpen rund um den Königssee, dem steinernen Meer und einer besonderer Einlage.
Etappe 2
Von Maria-Alm bis nach Lienz.
Etappe 3
Die Lienzer Dolomiten mit ihren tollen Klettersteigen.
Etappe 4
Der karnische Höhenweg.
Etappe 5
Von Italien über Slowenien durch den Triglav-Nationalpark und wieder zurück nach Italien bis hin zum Mittelmeer.

WIR: Anne und Michael Holzapfel
2015 wanderten wir zusammen durch die Berchtesgadener Alpen. Aus dieser „unspektakulären“ Wanderung entwickelte sich dann etwas ganz besonderes:
– dem Heiratsantrag auf dem Viehkogel folgte eine wunderschöne Hochzeitsfeier und ein glückliche Ehe,
– die angefangen Strecke wurde in mehreren Jahren fortgesetzt zu einer kompletten Alpenüberquerung bis hin zum Mittelmeer.
Da wir beide gerne planen und an Projekten arbeiten, wagen wir es nun, unsere Erlebnisse in einem Vortrag zu präsentieren.
Wir sind gespannt, wie der Abend wird, und freuen sich auf jeden Gast!

Jetzt kostenlosen Platz reservieren
Warum soll ich ein Ticket reservieren, wenn es eh kostenlos ist?
Um den Getränkekauf besser kalkulieren zu können. Zudem sind die Plätze begrenzt. Da wäre es doch schade, wenn jemand kommt und dann kein Platz mehr frei ist.
Kann ich auch ohne Reservierung kommen?
Wem das mit dem Ticket zu umständlich ist, kann auch gerne uns direkt Bescheid geben. Per E-Mail, Kontaktformular, persönlich…